Das Kraftpaket der Bundesregierung sieht mit rund 700 Millionen Euro eine Förderung des Clusters Forst und Holz vor. Jetzt wurde bekannt, dass Bundesumweltministerin Svenja Schulze plant, die Vergabe von Konjunkturmitteln für den Wald an die Stilllegung von Forsten zu koppeln. Das stößt beim Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner mit Blick auf die heimischen Wälder auf Kritik.
Unter dem Motto „Eisenmann wills wissen“ kam die Spitzenkandidatin der CDU Baden-Württemberg, Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann nach Herrischried.
Die Spedition Dold traf sich zu einem Vor-Ort-Termin in Buchenbach mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner. Felix Schreiner dankte der Familie Dold für den großen Einsatz der Dold-Flotte und ihren Fahrern in der Pandemie-Zeit.
Der Ausbau des schnellen Internets in Rickenbach beginnt. Spatenstich für ein Vorhaben, das mit 3,6 Millionen Euro gefördert wird.
Felix Schreiner nutzte den Spatenstich des Nordbauprojekts am Klinikum Hochrhein, um sich bei der Geschäftsleitung, den Beschäftigten und der Landkreisverwaltung für die qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung am Hochrhein zu bedanken.
Schilling Engineering GmbH erhält eine der wichtigsten und renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands. Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner gratuliert dem Familienunternehmen.
Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner ist hocherfreut. Sein Einsatz der letzten Jahre hat sich bezahlt gemacht. Vertreter des Landes Baden-Württemberg und des Kantons Aargau unterzeichneten den „Letter of Intent“ für neue Verkehrsverbindungen. Damit steht fest: Die zweite Rheinbrücke zwischen Waldshut-Tiengen und Koblenz kommt.
Die Bundesregierung unterstützt die Länder bei der Reaktivierung und Elektrifizierung alter, stillgelegter Bahnstrecken. Der Abgeordnete Felix Schreiner, machte nunmehr Druck über das Bundesverkehrsministerium, damit die Reaktivierung der Wehratalbahn im Schienenpersonennahverkehr Berücksichtigung findet. In einer Antwort der Bundesregierung erhielt er jetzt Rückenwind.
Die Grundlage guter Politik ist der Dialog. Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner hat seine diesjährige Sommertour deshalb bewusst unter das Motto „Zuhören – Abwägen – Anpacken“ gestellt. Viele tolle Begegnungen, oftmals ganz unterschiedlicher Natur, hat er erleben dürfen. Viele wichtige Punkte nimmt der Abgeordnete mit nach Berlin. Hier ein Rückblick auf seine Tour durch den Wahlkreis.
Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner teilt mit, dass die Gemeinde Wutöschingen für die Sanierung und den Umbau der Sportanlage mit knapp 1 Million Euro im Rahmen des Bundesförderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ berücksichtigt wird. Zuvor setzte sich der Abgeordnete bei den Haushaltspolitikern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Unterstützung des Projektes durch den Bund ein.