Felix Schreiner diskutiert zum Thema Handel und Gewerbe

15.10.2020

Unter der Überschrift "Wie geht es Ihnen? Einladung zum Afterwork-Gespräch" hat der Bundestagsabgeordnete mit dem Handels- und Gewerbeverein Lauchringen über die unmittelbaren Folgen der Corona-Pandemie und die Zeit danach gesprochen. Heraus kam eine intensive und spannende Diskussion mit den örtlichen Unternehmen.

Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner hat in Lauchringen zum Thema "Handel und Gewerbe zu Zeiten der Corona-Krise" vor Vertretern des Handels- und Gewerbevereines referiert. Im Anschluss an Schreiners kurzen Vortrag nutzten die anwesenden Gäste die Chance, dem Abgeordneten aus eigenen Erfahrungen und Herausforderungen während der Corona-Pandemie zu berichten.

Auch Deutschland wurde Anfang des Jahres in voller Härte von der Corona-Pandemie getroffen. Die Folgen des Lockdowns sind dabei vor allem im heimischen Handel und Gewerbe deutlich spürbar. „Die Umsätze der Gewerbetreibenden gingen laut Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee um bis zu 65 Prozent zurück“, berichtete der Abgeordnete. Für viele Unternehmer bedeutet dies schlichtweg, dass es sich hierbei um eine existenzbedrohende Krise handelt. Nichtsdestotrotz machte Felix Schreiner weiterhin auf die verschiedenen Programme und Hilfsmaßnahmen der Politik aufmerksam. So wurden im Verlauf des Abends des Weiteren die Soforthilfen des Bundes und der Länder sowie Steuererleichterungen und die Möglichkeit zum Bezug von Kurzarbeitergeld diskutiert.

Zuletzt legte der Abgeordnete dann den Fokus auf die kommenden Wochen und Monate und wagte einen Ausblick in die Zukunft. Während in Zeiten weiter steigender Infektionszahlen eine neue Unsicherheit um sich greift, welche auch die Unternehmer spüren, machte Schreiner deutlich, dass es „weitere Einschränkungen oder gar einen zweiten Lockdown zu verhindern gilt und somit auch der heimische Handel unterstützt und geschützt werden kann“.