Besuch in der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach

10.07.2020

Der Betrieb in der Friedrich-Husemann-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie geht die Arbeit trotz Corona intensiv weiter. Felix Schreiner informiert sich vor Ort.

Die Friedrich Husemann-Klinik in Buchenbach ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie der Akutversorgung mit 103 Betten und ein wichtiger Arbeitgeber im Dreisamtal. Der Begründer der Klinik, Dr. Friedrich Husemann, war ein anthroposophischer Arzt der ersten Stunde. Bei seinem Besuch vor Ort hat sich Felix Schreiner gemeinsam mit dem neu gewählten Bürgermeister Ralf Kaiser  über die Arbeit und die aktuelle Situation erkundigt.

In den vergangenen Wochen und Monaten sei die Gesundheitsversorgung in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Doch während der Schwerpunkt auf der klassischen Krankenhausversorgung lag, blieben Fachkrankenhäuser für Psychiatrie und Psychotherapie im Schatten der Diskussion. Im Gespräch mit Klinikdirektor Olaf Meier, Linda Göttel als Vertreterin des Pflegepersonals und der ärztlichen Leiterin, Dr. Regina von Maydell, hat Felix Schreiner den intensiven Austausch gesucht. Darin haben sie auf die Schwierigkeiten hingewiesen, Fachkräfte zu gewinnen. Auch die Bürokratie stelle eine große Last dar, für deren Vereinfachung sie sich ausgesprochen haben.

Natürlich stelle die Corona-Pandemie auch diese wichtige Gesundheitseinrichtung vor große Herausforderungen. Als Abgeordneter für den Hochschwarzwald sei es ihm sehr wichtig ist, sich vor Ort ein Bild zu machen und mit ganzer Kraft die wertvolle Arbeit, die dort geleistet werde, zu unterstützen. Felix Schreiner begrüßte deshalb sehr, dass trotz der Corona-Pandemie aber unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln die Arbeit für die Patientinnen und Patienten in dem Umfang weitergehe wie vor der Corona-Krise.

Beeindruckt zeigte sich Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner vom Neubau der Fachklinik. An den Gesamtkosten von 17 Millionen Euro habe sich das Land mit 8,8 Millionen beteiligt.