Caritas Werkstätte Hochschwarzwald hat wieder Betrieb aufgenommen

04.07.2020

Bundestagsabgeordnete besuchen Caritas Werkstätte Hochschwarzwald. Felix Schreiner und Peter Weiß informieren sich über den Betrieb der Einrichtung in Titisee-Neustadt.

Zum Start in den Einstieg der Caritas Werkstätte Hochschwarzwald waren Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner und Peter Weiß gemeinsam mit Bürgermeisterin Meike Folkerts ins Bildstöckle gekommen. In der Werkstätte ist noch Zutrittsverbot aber das hatte Bundes-und Kommunalpolitiker nicht abgehalten und so traf man sich im Vorhof, mit Abstand, vor der Werkstätte in Neustadt.

Am Gespräch nahm auch Werkstattleiter Christoph Funk und Aufsichtsratsmitglied des Caritasverbandes Dekan Johannes Kienzler aus Löffingen teil. Dr. Rainer Gantert, Vorstand des Caritasverbandes Freiburg Stadt als Träger der Werkstätte, berichtete gerne davon, dass die Arbeitsaufträge nicht zurückgegangen seien und man nach der Schließung am 10. März nun hoffentlich bald wieder in den Normalbetrieb zurückkehren könne.

„Arbeit und Inklusion findet hier statt und ist deshalb auch bewusst im Gewerbegebiet von Neustadt platziert“, so Gantert. Abgeordneter Felix Schreiner hörte gerne, dass die Werkstätte die schwierige Zeit der Pandemie gut überstanden hat und nun bereits 50 Prozent der 120 Mitarbeiter aktiv wieder in der Werkstatt sind. „Ich hoffe, dass auch hier der positive Trend anhält und bald wieder alle Mitarbeiter an ihre Arbeitsplätze zurückkehren können“, betont Felix Schreiner.