Förderung für Sport- und Mehrzweckhalle in St. Blasien

12.12.2024

Bund gibt grünes Licht: Sechs Millionen Euro fließen nach St. Blasien für den Bau der neuen Sport- und Mehrzweckhalle.

Die neue Sport- und Mehrzweckhalle in St. Blasien kann gebaut werden! Der Bund unterstützt das Projekt mit sechs Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Am vergangenen Dienstag wurde der Zuwendungsbescheid durchden CDU-Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner und die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) persönlich übergeben.

Bürgermeister Adrian Probst zeigte sich erleichtert und betonte die Bedeutung dieser Förderung für die Stadt: „Der Bau der neuen Halle ist ein Meilenstein für St. Blasien. Sie wird ein zentraler Ort für den Schul- und Vereinssport, aber auch für kulturelle Veranstaltungen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Die neue Halle soll die alte Sporthalle ersetzen, die aufgrund von baulichen Mängeln abgerissen wurde. Der Schulbetrieb an der Fürstabt-Gerbert-Schule mit rund 700 Schülerinnen und Schülern findet derzeit unter schwierigen Bedingungen statt, da eine eigene Sporthalle fehlt. „Unsere Schülerinnen und Schüler haben diese Investition verdient, um optimalen Schulsport zu ermöglichen“, so Schulleiterin Susanne Schwer.

Auch Felix Schreiner hob die Bedeutung der Förderung hervor: „Dieses Projekt zeigt, wie wichtig der Einsatz für unsere ländlichen Regionen ist. Es geht darum, gleichwertige Lebensbedingungen zu schaffen – auch für junge Menschen hier vor Ort.“ Schreiner würdigte die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, die trotz finanzieller Unsicherheiten durch den Bundeshaushalt 2024 zum Erfolg geführt habe.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 15,5 Millionen Euro. Neben der Bundesförderung wird die Stadt St. Blasien erhebliche Eigenmittel in das Projekt einbringen. Der Bau soll nach dem aktuellen Zeitplan im Winter 2025 beginnen und innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein.

Mit der neuen Sport- und Mehrzweckhalle entsteht ein wichtiger Ort, der weit über die Stadtgrenzen hinaus Bedeutung haben wird – für den Sport, für die Kultur und für die Menschen der Region.