Beim Neujahrsempfang der CDU Breisgau-Hochschwarzwald stand die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im Mittelpunkt. Kreisvorsitzender Patrick Rapp begrüßte zahlreiche Gäste, darunter den Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner, Dr. Christoph Münzer von der Mittelstandsunion sowie den Bundestagskandidaten Klaus Schüle aus Freiburg.
Patrick Rapp eröffnete die Veranstaltung mit einem klaren Appell für eine wirtschaftsfreundlichere Politik: „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Wir brauchen eine Politik, die Investitionen erleichtert, Bürokratie abbaut und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe sichert.“
Felix Schreiner betonte in seiner Rede die Bedeutung eines veränderten Arbeitsverständnisses: „Arbeit kann und soll Spaß machen. Doch dafür müssen wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen – mit fairer Besteuerung, verlässlicher Energiepolitik und besseren Anreizen für Unternehmen, um in die Zukunft zu investieren.“ Zudem machte er deutlich, dass es einer klaren Strategie bedarf, um den Standort Deutschland wieder attraktiver für Unternehmen zu machen.
Dr. Christoph Münzer unterstrich die aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand: „Steigende Energiekosten, immer mehr Bürokratie und ein Mangel an Fachkräften setzen unsere Unternehmen enorm unter Druck. Wir brauchen endlich politische Entscheidungen, die unseren Betrieben Planungssicherheit geben.“
Die CDU Breisgau-Hochschwarzwald nutzte den Neujahrsempfang, um Impulse für die wirtschaftspolitische Ausrichtung der kommenden Monate zu setzen. Die Redner machten deutlich, dass die Partei sich mit Nachdruck für eine wirtschaftsfreundliche Politik einsetzen wird. „Wir wollen, dass Baden-Württemberg ein starker Wirtschaftsstandort bleibt. Dafür kämpfen wir auf allen politischen Ebenen“, fasste Felix Schreiner abschließend zusammen.
Empfehlen Sie uns!