Im Gespräch mit Manuel Herder stand die aktuelle Lage der politischen Kultur in Deutschland im Fokus. Gemeinsam wurde über die Bedeutung einer wertebasierten Politik, die Rolle der Meinungsvielfalt in Zeiten zunehmender Polarisierung sowie die Verantwortung der bürgerlichen Mitte diskutiert.
„Unsere Gesellschaft braucht wieder mehr Orientierung an gemeinsamen Werten und mehr sachliche Debatten – nicht nur in der Politik, sondern auch im gesellschaftlichen Miteinander“, betonte Felix Schreiner im Gespräch.
Im Anschluss an das Gespräch stellte sich Felix Schreiner den Fragen und Einschätzungen der Vertreterinnen und Vertreter der Senioren-Union Südbaden. Dabei ging es unter anderem um die jüngste Wahl zum Bundesverfassungsgericht, bei der erneut über parteipolitische Grenzen hinweg ein tragfähiger Kompromiss gefunden werden muss. Auch die neue CDU-geführte Bundesregierung unter Friedrich Merz, die politische Ausrichtung der Union und die Rolle Deutschlands in Europa waren Themen des intensiven Austauschs.
Ein zentrales Anliegen der Teilnehmer war zudem die Sicherung der Altersvorsorge und der sozialen Balance zwischen den Generationen. Auch Fragen zur langfristigen Finanzierbarkeit der Sozialversicherungssysteme sowie zur Notwendigkeit einer verlässlichen Migrationspolitik wurden angesprochen.
Felix Schreiner zeigte sich dankbar für das offene und konstruktive Gespräch:
„Der Austausch mit der Senioren-Union ist mir besonders wichtig. Die Lebenserfahrung und das politische Interesse dieser Generation sind ein wichtiger Kompass für unsere Arbeit. Gerade in Zeiten des Umbruchs braucht es Stabilität, Verantwortung und den Blick über den Tag hinaus.“
Empfehlen Sie uns!