Mit dem Bund als Baulastträger der B 31 sowie der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg ist nun nach langer Planung die Fertigstellung und Freigabe des Abschnittes zwischen Rötenbach und Löffingen umgesetzt worden. Die bedeutende Verkehrsachse wurde zum Start feierlich durch die auch anwesenden Vertreter des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr als auch durch die Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer eröffnet.
Anlässlich der Verkehrsfreigabe sprach Felix Schreiner: „Die B 31 hat verkehrlich eine wichtige Funktion. Als Verbindungsachse zwischen der A 5 im Rheintal und der A 81 im Osten stärkt die B 31 die Vernetzung der Region und verbessert zugleich die Verkehrssicherheit, Verkehrsqualität und auch die Leistungsfähigkeit der Verbindung.“ Der Bund ist mit rund 12,2 Millionen Euro an vorderster Stelle der Geldgeber. „Die vielbefahrenen Bundesstraße kommt somit unmittelbar den dort lebenden Menschen zu Gute und stärkt die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort“, so der CDU-Politiker Felix Schreiner.
Die Ergänzung einer dritten Fahrspur im nun freigegebenen Abschnitt zwischen Rötenbach und Löffingen eröffnen Überholmöglichkeiten auf eine sicherere Art und Weise. Hier können die schnelleren Autos langsamere Pkw und Lkw insbesondere auch in Steigungsabschnitten überholen. So nimmt der Überholdruck auf die Verkehrsteilnehmer ab. Mit rund 15 Prozent hat die B 31 einen besonders hohen Schwerlastverkehrsanteil, der durch den Ausbau somit zu einer Steigerung der Verkehrsqualität und der Verkehrssicherheit sorgt.
Für den rund 3,7 Kilometer langen Ausbau mussten zunächst drei Brückenbauwerke abgerissen und verbreitert neu hergestellt werden. Auch wurde während der rund vierjährigen Bauzeit die gesamte Straßenentwässerung auf einer Länge von drei Kilometern erneuert. Während dieser Bauarbeiten blieb die Strecke stets geöffnet. Für die sehr anspruchsvollen Baumaßnahmen bedankte sich der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner bei den anwesenden Bauarbeitern und Planern und sprach ihnen ein großes Lob aus.
Empfehlen Sie uns!