Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Waldshut und Hochschwarzwald, Felix Schreiner, hat die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Realschule Tiengen zu einem Besuch in den Deutschen Bundestag eingeladen, um ihnen einen Einblick in die politische Arbeit und die aktuellen Herausforderungen der Bundespolitik zu geben. „Es ist mir ein großes Anliegen, den jungen Menschen aus unserem Wahlkreis einen direkten Zugang zu politischen Prozessen zu ermöglichen“, so Schreiner. Aufgrund von Terminen im Wahlkreis schaltete sich der Abgeordnete digital zu.
Als Sprecher für Nachhaltigkeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion berichtete Felix Schreiner über die Bedeutung einer generationengerechten Politik. „Nachhaltigkeit muss in allen politischen Entscheidungen eine zentrale Rolle spielen. Ich setze mich zum Beispiel dafür ein, dass wir innovative, umweltfreundliche Mobilitätslösungen fördern und gleichzeitig die Bedürfnisse der Menschen in ländlichen Regionen wie bei uns am Hochrhein berücksichtigen“, sagte er. Die Diskussion über die Zukunft der Mobilität und den Übergang zu umweltfreundlicheren Verkehrslösungen, auch im Bereich der Schiene, war ebenfalls ein Bestandteil des Gesprächs.
Die Hochrheinbahn als regionales Infrastrukturprojekt war für die Schülerinnen und Schüler von besonderem Interesse. Der Abgeordnete, der auch ordentliches Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestages ist, berichtete über die Bedeutung dieses Projekts für die Anbindung des Hochrheins an die überregionale Schieneninfrastruktur. „Die Hochrheinbahn ist ein wichtiger Baustein für die Mobilität in unserer Region. Wir sind hier schon sehr weit, müssen aber dranbleiben und weitere Verbesserungen erreichen. Dabei geht es auch um die Anbindungen zu den anderen Bahnstrecken, wie der Gäubahn nach Stuttgart“, erklärte Felix Schreiner.
Neben regionalen Themen sprach der Abgeordnete auch die Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene an. Die aktuelle politische Lage sei voller Herausforderungen. „Wir als CDU setzen uns dafür ein, dass stabile Verhältnisse geschaffen werden, die sowohl für die Wirtschaft als auch für die Bürgerinnen und Bürger von Vorteil sind. Ein starkes Deutschland braucht eine starke Koalition“, so der Bundestagsabgeordnete.
Breiten Raum nahm das zuvor im Bundestag beschlossene Sondervermögen für Infrastruktur und die Änderung der Schuldenbremse bei den Verteidigungsausgaben ein. Felix Schreiner: „Es ist so, dass die neuen Verschuldungsmöglichkeiten eine kreditfinanzierte Investition auf unsere Zukunft sind. Dieser Weg lässt sich nur nach meiner festen Überzeugung rechtfertigen, wenn wir Reformen und eine echte Erneuerung unseres Staatswesens durchsetzen, mit denen unser Staat wieder handlungsfähig wird.“
Der digitale Austausch war ein wertvoller Moment des Dialogs zwischen Politik und jungen Bürgerinnen und Bürgern.
Empfehlen Sie uns!