Der CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner wurde von dem Geschäftsführer Ralph Storz zu einem Austausch über das Unternehmen Novila in Titisee-Neustadt eingeladen, um aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Traditionsunternehmens zu besprechen, das seit 1946 für hochwertige Nachtwäsche „Made in Germany“ steht.
In dem Gespräch mit Geschäftsführer Ralph Storz sprach Felix Schreiner über die erheblichen Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen aktuell stellen müssten. Ralph Storz betonte die gravierenden Auswirkungen der hohen Energiepreise, die sowohl durch die Energiewende als auch durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine befeuert würden. „Ich habe manchmal das Gefühl, die in Berlin wollen unsere Wirtschaft an die Wand fahren“, so Ralph Storz über die aktuelle Regierung. Neben den Energiekosten wies er auf die gestiegenen Preise der Zulieferer als maßgeblichen Kostentreiber hin.
Der CDU-Politiker Felix Schreiner zeigte Verständnis für die Sorgen des Unternehmers. „Die Belastungen für unsere Betriebe in der aktuellen Lage sind enorm. Es ist unsere Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, die mittelständische Betriebe wie Novila nicht nur erhalten, sondern stärken. Denn solche Betriebe sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und unserer Region“, sagte Felix Schreiner.
Darüber hinaus wurde über bundespolitische Themen wie die Migration, steigende Sozialausgaben und die Einhaltung der Schuldenbremse diskutiert. Felix Schreiner, der auch Nachhaltigkeitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist, hob die Notwendigkeit hervor, wirtschaftspolitische Entscheidungen so zu gestalten, dass sie den Unternehmen Planungssicherheit geben.
Trotz der schwierigen Umstände investiert Novila konsequent in die Zukunft. In der Produktionsstätte sowie den Produktionsverkauf wurden die neuesten Entwicklungen präsentiert. Besonders hob Ralph Storz die jüngsten Maßnahmen zur Nachhaltigkeit hervor, wie die Installation der vierten Solaranlage und die Umstellung auf eine moderne Pelletheizung, die mit Unterstützung des Bundes gefördert wurde. „Diese Investitionen in Nachhaltigkeit sind wegweisend und zeigen, wie Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können“, lobte Felix Schreiner abschließend. Mittlerweile produziere der Betrieb mehr Strom als das er verbrauche.
Begleitet wurde der Wahlkreisabgeordnete von Vertretern der CDU Titisee-Neustadt, darunter der Vorsitzende Uwe Renz, sowie mehreren Gemeinderatsmitgliedern.
Empfehlen Sie uns!