
Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner hat eine Delegation der Aussenpolitischen Kommission des Landtages von Liechtenstein im Deutschen Bundestag empfangen. Der Besuch aus dem Fürstentum fand im Rahmen eines bilateralen Austauschs statt und stand ganz im Zeichen der parlamentarischen Zusammenarbeit und der außenpolitischen Herausforderungen Europas. Der Abgeordnete schlug auch den Bogen zu seinem Wahlkreis Waldshut und Hochschwarzwald: “Unsere Region ist nicht nur ein geografischer Nachbar, sondern ein wichtiger Handelspartner Liechtensteins. Wir wissen um die Bedeutung des Fürstentums als Wirtschaftsstandort und wollen unsere Beziehungen weiter ausbauen und vertiefen. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in allen Bereichen stärkt unsere Region und ist ein Beitrag zu mehr Stabilität in herausfordernden Zeiten.”
An dem Gespräch nahmen unter anderem die Vorsitzende der Außenpolitischen Kommission, Bettina Petzold-Mähr, die Landtagsvizepräsidentin des Fürstentums Liechtenstein, Franziska Hopp, sowie die liechtensteinische Botschafterin in Deutschland, Isabel Frommelt-Gottschald, teil. Ebenfalls Teil der Delegation waren die Kommissionsmitglieder Marion Kindle-Kühnis, Johannes Zimmermann sowie Roger Schädler.
Die Gespräche umfassten aktuelle außenpolitische Herausforderungen, die Rolle kleiner Staaten in einer multilateralen Welt sowie die gemeinsame Verantwortung für ein starkes und stabiles Europa.
„Der Austausch mit der Außenpolitischen Kommission aus Liechtenstein war von großer Offenheit, gegenseitigem Respekt und europäischem Weitblick geprägt. Gerade in einer Zeit geopolitischer Unsicherheiten ist der enge Dialog zwischen befreundeten Staaten wichtiger denn je,“ so Felix Schreiner nach dem Treffen.
Abgerundet wurde der Besuch durch ein gemeinsames Gespräch mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die den Gästen aus Liechtenstein ebenso ihre Wertschätzung für die partnerschaftliche Zusammenarbeit beider Parlamente aussprach.
Als Vorsitzender der Deutsch-Schweizerischen Parlamentariergruppe, die auch Liechtenstein umfasst, dankte Felix Schreiner der gesamten Delegation für den konstruktiven Austausch und hob hervor:
„Liechtenstein ist ein verlässlicher Partner in Europa – politisch, wirtschaftlich und kulturell. Die heutige Begegnung hat gezeigt, wie wichtig persönliche Kontakte für das gegenseitige Verständnis und den politischen Fortschritt sind. Sie sind das Fundament für ein friedliches und kooperatives Miteinander.“
Empfehlen Sie uns!