Felix Schreiner setzt sich für den Erhalt des Schwimmbades ein

11.12.2024

Felix Schreiner sprach mit Lokalpolitikern und dem Bürgermeister in Todtmoos über die Zukunft des Schwimmbades.

Auf Einladung von Bürgermeister Marcel Schneider besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner die Gemeinde Todtmoos, um die Zukunft des örtlichen Schwimmbads zu diskutieren. Auch Mitglieder des Gemeinderates nahmen am Austausch teil. Das Schwimmbad ist nicht nur ein zentraler Bestandteil der touristischen Infrastruktur, sondern auch ein bedeutender Gesundheits- und Freizeitort für die Region. Mit über 200.000 Übernachtungszahlen pro Jahr belegt die Gemeinde Platz 1 im Landkreis Waldshut, was die Wichtigkeit einer modernen und attraktiven Infrastruktur unterstreicht.

„Das Schwimmbad ist von großer Bedeutung, um Touristen länger vor Ort zu halten und den Einwohnern ein wichtiges Freizeitangebot zu bieten“, betonte Bürgermeister Marcel Schneider. Die diesjährige Badesaison verlief erfreulich, doch Herausforderungen wie ein veraltetes Becken und kostspielige Reparaturen, etwa die geplante Anschaffung einer neuen Wärmepumpe, stellen die Gemeinde vor finanzielle Belastungen. Die Kosten für die Erneuerung der Wärmepumpe belaufen sich auf rund 150.000 Euro. Ein Gutachten soll klären, ob die Unterstützung der Wärmepumpe, durch die bereits vorhandene Solaranlage möglich ist.

Felix Schreiner sagte seine Unterstützung für das Anliegen zu. Er verwies auf steuerliche Querverbünde, die Entlastungen schaffen könnten, und sicherte zu, im Kontakt zu bleiben, um praktikable Lösungen zu finden. „Schwimmbäder sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der touristischen Infrastruktur, sondern auch essenziell für die Gesundheit und die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung“, so Marcel Schneider. Der Bürgermeister betonte zudem die bereits positiv spürbaren Effekte durch Angebote wie Aqua-Fitness und Schwimmkurse.

Ein weiterer Punkt war die finanzielle Belastung der Gemeinde durch die Migration. Der Bürgermeister erklärte, dass die Kosten für Unterbringung und Integration von Geflüchteten sehr hoch seien. Felix Schreiner zeigte Verständnis und hob hervor, dass politische Lösungen gefunden werden müssten, die es Geflüchteten ermöglichen, nach Stabilisierung ihrer Herkunftsländer, wie Syrien, in ihre Heimat zurückzukehren. Maßgabe bleibe, Migration zu steuern, zu ordnen und zu begrenzen.

Zum Abschluss des Gesprächs wurden auch die langfristigen touristischen und infrastrukturellen Perspektiven der Region diskutiert. Die Gemeinde hatte bereits in der Vergangenheit Herausforderungen wie die Abgabe der Skilifte aus finanziellen Gründen bewältigt. CDU und Freie Wähler betonten, dass solche Einrichtungen wichtig für den Erhalt der regionalen Strukturen sind.

Die Teilnehmer des Gesprächs waren sich einig, dass das Schwimmbad nicht nur am Leben erhalten, sondern auch finanziell langfristig gesichert werden müsse. Gemeinsam mit den Gemeindevertretern besichtigte Felix Schreiner das Schwimmbad, um sich ein Bild von den aktuellen Herausforderungen zu machen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete lobte abschließend das Engagement der Gemeinde und versprach, sich weiterhin für die Region einzusetzen.