„Mit jedem Schritt kommen wir dem Ziel des schnellen Internets für jedes Haus näher“, so Felix Schreiner. Der CDU-Bundestagsabgeordnete freut sich, dass der Bund den Ausbau in Küssaberg mit einer Höhe von 50 Prozent fördert. Insgesamt handelt es sich um knapp 12.496 Euro.
Der Ausbau des schnellen Internets kommt schrittweise voran. Der Antrag der Gemeinde Küssaberg auf Förderung des Markterkundungsverfahrens für den Ortsteil Küsnacht und außenliegende Höfe wurde nun von der zuständigen Stelle genehmigt. „Damit kann die Gemeinde die Voraussetzungen schaffen, das schnelle Internet in den Ortsteil zu bringen“, betont Felix Schreiner. Er sieht jedoch weiter Bedarf, auch die Antragsverfahren zu vereinfachen, um den Internetausbau schneller voranzubringen.
Erst vor wenigen Tagen hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete die Planungen der Bundesregierung für das Förderverfahren kritisiert. Bereits im Herbst 2022 war das Antragsverfahren für den Internetausbau durch die Ampelkoalition ausgesetzt werden. „Unter der Ampel-Koalition holpert der Motor beim Internetausbau. Da ist mehr Tempo geboten“, so Felix Schreiner.
„Umso besser, dass der Bund nach dem Förderstopp durch die Bundesregierung zum Ende des vergangenen Jahres jetzt offensichtlich bereit ist, wieder in den Ausbau des schnellen Internets zu investieren. Die Städte und Gemeinden sind auf die Förderhilfen des Bundes angewiesen. Insofern ist es sehr wichtig, dass der Bund mindestens in gleicher Weise wie in den vergangenen Jahren unterstützt“, sagt Felix Schreiner.
Er werde sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Region beim Ausbau des Breitbandnetzes vorankommt. „Unser Ziel muss sein, möglichst alle weißen Flecken in der Region zu beheben, und das so schnell als möglich“, so der direktgewählte Abgeordnete für den Hochrhein und den Hochschwarzwald.
Empfehlen Sie uns!