Im Dialog mit dem Kreisverein Waldshut der Badischen Jäger

28.04.2023

Kreisjahreshauptversammlung der Jägerschaft: Felix Schreiner betont miteinander von "Wald und Wild"

Am 28.04.2023 besuchte der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Sabine Hartmann-Müller die Hauptversammlung des Kreisverein Waldshut der Badischen Jäger. Im Mittelpunkt stand dabei der Austausch über aktuelle Themen wie beispielsweise die Ausbreitung des Wolfs im Südschwarzwald.

Schreiner betonte in seinem Grußwort die „hervorragende Arbeit der Jägerinnen und Jäger“ und stellte die Wichtigkeit des Dialogs bei den aktuellen politischen Themen in den Mittelpunkt. Bei vielen diskutierten Themen, wie dem Waldumbau im Rahmen der Anpassung an den Klimawandel, der Verkehrssicherheit, dem Tourismus und dem Bestandsmanagement von Wildtieren, spielten laut dem CDU-Politiker die Jägerinnen und Jäger eine zentrale Rolle. Felix Schreiner erläuterte den in der vergangenen Woche durch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eingebrachten Gesetzentwurf zum Bestandsmanagement des Wolfs und wies auf die Wechselwirkung mit anderen Themenfeldern, wie etwa dem Tourismus, hin: „Die Romantisierung des Wolfs durch manche politischen Mitbewerber verstehe ich nicht. Gerade mit Blick auf den Tourismus kann es nicht das Ziel sein, flächendeckend Wolfsbestände aufzubauen und gleichzeitig unsere wunderschönen Wiesen und Wälder mit Elektrozäunen zuzubauen.“ Die Wichtigkeit eines Interessenausgleichs und des Dialogs wurde von der Versammlung zustimmend aufgenommen. Darüberhinaus gratulierte Felix Schreiner dem Kreisvorsitzenden Dr. Bernhard Kallup zur Wiederwahl und zur Verleihung der Verdienstnadel in Silber. In den acht Jahren seines Vorsitzes konnte er die Mitgliederzahl von 500 auf ca. 800 Mitglieder deutlich steigern und gleichzeitig die Finanzsituation des Kreisvereins der Badischen Jäger deutlich verbessern. Felix Schreiner bedankte sich für die Einladung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.