Politik nimmt Maßnahmen gegen Einsamkeit im Alter ins Visier

23.02.2022

Felix Schreiner ruft Einrichtungen und Kommunen zum Mitmachen beim neuen Programm gegen Einsamkeit im Alter auf.

Das Bundesseniorenministerium startete am 1. Februar 2022 das Bewerbungsverfahren für ein neues Programm gegen Einsamkeit im Alter. Noch bis zum 15. März 2022 können sich Träger bewerben. Rund 80 Projekte sollen ab Oktober 2022 bis September 2027 im neuen Programm „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und Isolation“ gefördert werden. Die Mittel kommen aus dem Europäischen Sozialfonds. Das teilt der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner (CDU) mit.

Antragsberechtigt seien gemeinnützige Träger der Freien Wohlfahrtspflege, freie gemeinnützige Träger in Deutschland sowie Städte, Gemeinden und Landkreise.

Der Abgeordnete des Wahlkreises Waldshut und für den Hochschwarzwald, Felix Schreiner, unterstützt die Fördermaßnahmen gegen die Einsamkeit im Alter: „Corona hat die Situation vieler Seniorinnen und Senioren verschärft. Ältere Menschen sind anfällig für soziale Isolation, insbesondere wenn Schicksalsschläge, Erkrankungen, Einschränkungen der Mobilität, Altersarmut oder ein Migrationshintergrund hinzukommen.“

Felix Schreiner erläutert, dass bundesweit bereits rund 140 Projekte von früheren Fördermaßnahmen profitierten. „Es ist gut, dass der Bund weitere Maßnahmen auf den Weg bringt, bei denen die Zeit nach der Pandemie im Fokus steht“, so der CDU-Politiker. Sollten Einrichtungen oder Kommunen Interesse an den Projekten haben, können diese für weitere Informationen auf das Büro von Felix Schreiner, MdB zukommen.