Startschuss für „Sportmilliarde“ Kommunen können ab sofort Förderanträge stellen

17.10.2025

Förderaufruf für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ gestartet.

Mit dem heutigen Start des Förderaufrufs für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ wird eine zentrale Einigung aus dem parlamentarischen Verfahren zum Bundeshaushalt 2025 in die Umsetzung gebracht. Ab dem 10. November 2025 können Kommunen in Deutschland Anträge stellen und sich so Fördermittel aus der sogenannten „Sportmilliarde“ sichern.

Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner (CDU), Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, begrüßt den Programmstart ausdrücklich:

„Der Bund setzt mit der Sportmilliarde ein starkes Zeichen für unsere Kommunen, für den Breitensport und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir investieren in Turnhallen, Schwimmbäder und Sportplätze – also in Orte, an denen Gemeinschaft, Gesundheit und Teamgeist entstehen. Dass das Bundesprogramm jetzt an den Start geht, ist ein echter Erfolg der Haushaltsverhandlungen und ein wichtiges Signal für unsere Städte und Gemeinden.“

Die neue Förderrichtlinie sieht eine Mindestfördersumme von 250.000 Euro und eine Höchstfördersumme von 8 Millionen Euro pro Projekt vor. Nach Prüfung der eingegangenen Anträge durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) entscheidet der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags über die Vergabe der Mittel – möglichst zügig und praxisnah.
Schreiner betont: „Vielerorts sind Sportstätten in die Jahre gekommen – und viele Kommunen haben schlicht nicht die Mittel für Sanierungen. Umso wichtiger ist es, dass wir jetzt nicht nur Geld bereitstellen, sondern auch mit einer bürokratiearmen Förderung schnell Wirkung entfalten. Das ist ein Musterbeispiel dafür, wie der Staat effizient helfen kann.“

Das neue Förderprogramm ist Teil des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“, mit dem der Bund gezielt in nachhaltige und gesellschaftlich relevante Projekte investiert. Ziel ist es, die kommunale Infrastruktur zu stärken, die Lebensqualität vor Ort zu verbessern und gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Sport und Bewegung aktiv zu fördern.

Hier gibt's weitere Infos zum Programm und zur Antragsstellung: www.bbsr.bund.de/SKS2025