Abgeordneter begrüßt Verlängerung der Maßgaben zum Kurzarbeitergeld 27.08.2020 Der Koalitionsausschuss im Deutschen Bundestag hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, bestimmte befristete Corona-bedingte Maßnahmen zu... mehr lesen
Landwirtschaftliche Fragen brennen unter den Nägeln 20.08.2020 Bundestagsabgeordnete Silvia Breher und Felix Schreiner besuchen den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Billich in Wutöschingen.... mehr lesen
Die Forstwirtschaft im Blick: Betriebsbesuch und Gespräch mit Forstwirten 20.08.2020 Die Forstwirtschaft leidet unter den massiven Waldschäden. Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner besucht mit Fachpolitikerin und... mehr lesen
Diskussionsrunde mit der stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden Silvia Breher 19.08.2020 Silvia Breher, stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, war Gast beim "Waldshut-Tiengener Stadtgespräch.Die Stellvertretende... mehr lesen
Warn-App auch mit der Schweiz verbinden! Video abspielen 18.08.2020 Abgeordnete fordern gemeinsame Bekämpfung von CoronaDie Schweiz muss von vornherein in die Verknüpfung der Corona-Warn-Apps in Europa... mehr lesen
Betriebsbesuch bei der Firma Mack 17.08.2020 Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner besuchte im Rahmen seiner Sommertour auch die Firma Mack in Klettgau-Geißlingen. Austausch mit... mehr lesen
Zu Besuch bei der Firma STOBAG Bild: Büro Felix Schreiner 01.08.2020 Mit Zuversicht durch die Corona-Krise geht die Firma STOBAG aus Wutöschingen. Felix Schreiner informiert sich vor Ort.Wutöschingen war das... mehr lesen
Mediothek Wutöschingen erhält Fördermittel des Bundes 29.07.2020 Die Mediothek Wutöschingen erhält 7378 Euro aus Bundesmitteln für die Einführung eines elektronischen Ausleih-Systems. Aus diesem Anlass kam der... mehr lesen
Wirtschaftsgespräch in Eisenbach 24.07.2020 Im Austausch mit Unternehmern erkundigt sich Felix Schreiner über die wirtschaftliche Situation. Ein Besuch in Eisenbach.Die Auswirkungen... mehr lesen
Grafenhausen erhält Finanzspritze für schnelles Internet Foto: Wilfried Dieckmann 23.07.2020 600.000 Euro Zuschuss erhält Grafenhausen für den InternetausbauMit einer Summe von 612.485 Euro wird der Bau des schnellen Internets in... mehr lesen